HERMAGOR

Die Südtiroler Siedlung in Hermagor besteht aus zwei versetzten L-förmigen Baukörpern. Der straßenseitige Baukörper wird durch vier zweigeschossige Doppelhäuser ergänzt. Die Dachlandschaft ist intakt, und einige Dachgeschosse sind ausgebaut.

Eine große Linde dominiert den zentralen Erschließungspunkt entlang der Gailtalstraße. Die Siedlung ist nach Süden ausgerichtet und zeichnet sich durch fassadenbündige, zweigeschossige Loggien aus, die an der Vorderseite verglast sind. Der Haupteingang ist zurückversetzt, wodurch eine torbreite Vorhalle entsteht. Eine kleine Außentreppe mit drei Stufen führt ins Innere. Ein gebusteter Torbogen rahmt den Eingangsbereich. Der Keller bietet verschiedene Nebenräume wie Fahrradraum, Waschküche, Kohlenkeller, Vorratsraum, Holzlege und einen Luftschutzraum.