ST. JOHANN IM PONGAU

Die Siedlung in Hanglage wird über die Salzburger Straße erschlossen und besteht aus langgestreckten, zweigeschossigen Doppelhäusern, ergänzt durch Einzelbauten am Rand. Die gestufte Anordnung der Gebäude passt sich der Hanglage an und sorgt für eine vertikale Gliederung.

Die Grünraumgestaltung ist gut durchdacht und nutzt eine natürliche Hang-Drainage zur Anpassung an die Witterungsverhältnisse. Trotz der einheitlichen Haustypen entsteht durch die Landschaftseinbindung eine abwechslungsreiche Wohnatmosphäre.

Ein zentraler, konzentrischer Kern wird von einem inneren Ring umschlossen, ähnlich einem Kreisverkehr, der den Zugang zu den Häusern erleichtert. Fußwege verbinden das Zentrum mit dem Siedlungsrand und sorgen für eine gute Erreichbarkeit.

Das wechselnde Tageslicht von Ost nach West erzeugt ein interessantes Schattenspiel. Die Architektur orientiert sich an traditionellen ländlichen Bauweisen, mit einfachen, aber funktionalen Details, die für dauerhafte Wohnqualität sorgen.