VÖLKERMARKT
Aktuelle Fotos
Historische Fotos
Planarchiv
➔ Kanaltaler Straße
Die Südtiroler Siedlung ist östlich vor der Altstadt situiert. Sie wird von der Kanaltaler Straße und der Kreuzberglstraße begrenzt mit einer Blockrandbebauung an der Kanaltaler Straße, die gegen Norden L-förmig abgewinkelt ist. Das innenliegende Wohnfeld, das zur Kreuzberglstraße leicht abfällt, und sich zum Park und zum Drautal hin öffnet, wird durch drei Baukörper definiert.
Die Gebäude stehen mit den Giebeln Richtung Kreuzberglstraße und öffnen dadurch das Grundstück Richtung Osten und Süden. Der geschützte Hofraum mit Wäscheaufhängungen bietet Aufenthaltsmöglichkeiten. Die Sockelbereiche passen sich dem Gefälle entsprechend an, was im Stufenbau der Firstzone sichtbar wird. Bei der insgesamt eher schlichten Anlage gibt es einzelne Architekturelemente wie Treppen und Rundbogenportale, die im Detail einen auffälligen Kontrapunkt zur reduzierten Architektur bilden.
➔ Klagenfurter Straße
Giebelständige Häuser, die sich zwischen Klagenfurterstrasse und Auer von Welsbachstrasse entwickeln und durch ihre Lage im Grundstück mit dem Stadtraum in Dialog treten. Die Durchfensterung der Wohnblocks ist zur Morgen- und Abendsonne hin ausgerichtet. Die Volumen der Baukörper werden durch stark akzentuierte Detailformen im Bereich der Portale betont und treten zur Fassade in ein starkes Spannungsverhältnis.