REUTTE
Die Südtiroler Siedlung in Reutte wurde als Erweiterung des Ortes geplant und fügt sich gut in den Kontext der Marktgemeinde ein. Sie liegt südlich der Pfarrkirche St. Anna und wird von den Straßen Südtiroler und Wolkensteiner Straße erschlossen.
Mehr ➞
Die Siedlung besteht aus großzügigen Freiflächen, die einst für die Selbstversorgung genutzt wurden. Die Gebäude sind von südtiroler Architektur geprägt, mit Satteldächern, rhythmisch strukturierten Fassaden und grünen Fensterläden. Die Qualität der Siedlung liegt in ihrer Gesamtheit. In den 1940er-Jahren wurden Wandmalereien von Carl Heinrich Kühn hinzugefügt, die das bäuerliche Leben und die Heimatverbundenheit darstellen. Die Wohnungen der Siedlung waren für die damalige Zeit großzügig und komfortabel. Die Architektur wurde von Architekt Helmut Erdle geplant und die Bauarbeiten von der „Alpenländischen Heimstätte“ durchgeführt. Heute ist die Siedlung ein geschichtliches Baudokument, das als Erinnerungsort der Option erhalten bleibt.