ENNS

Enns, gegründet 1212, gilt als die älteste Stadt Österreichs. Die Südtiroler Siedlung liegt in Sichtweite des 60 Meter hohen Ennser Stadtturms, dem höchsten Stadtturm des Landes.

Nach dem Zweiten Weltkrieg war Enns die Grenze zwischen der sowjetischen und der amerikanischen Besatzungszone, wobei die Enns-Brücke als Checkpoint für viele Familien eine bedeutende Trennungslinie darstellte.

Städtebaulich handelt es sich um eine einfache Anordnung länglicher Wohnblocks entlang der Südtiroler Straße. Eine Integration in die historische Stadtstruktur ist nicht erkennbar.

Am Ende der Straße unterbricht ein dreigeschossiger Wohnblock die Monotonie der Siedlung, dieser wurde jedoch später ersetzt. Die Südtiroler Straße mündet im rechten Winkel in die Lagerstraße.