Willkommen auf der offiziellen Website der Südtiroler Siedlungen

.

Mit dem digitalen Foto- und Planarchiv bieten wir die Möglichkeit, die Südtioler Siedlungen zu erkunden. Durchsuchen Sie aktuelle sowie historische Fotos und Pläne, um über die Südtiroler Siedlungen authentische Informationen zu erhalten.

Die historischen Fotos aus der Zeit zwischen 1986 und 1987 wurden von Architekt Bernard Köfer angefertigt. Das historische Fotomaterial aus der Erbauungszeit der Siedlungen in Pradl in Innsbruck und Telfs stammt vom Fotoatelier Gebhard (Innsbruck).
Die aktuellen Fotos, Stand Sommer 2022, sind vom Südtiroler Fotografen Oliver Jaist.
Das Planarchiv von Architekt Bernard Köfer ist Bestand der Sammlungen des Kuratoriums für Technische Kulturgüter. 
Die Digitalisate können über diese Website erworben werden. *

Dedicato a tutte le minoranze e a tutti i migranti

Wähle den Standort, um zum Archiv zu gelangen

Von den 130 Gemeinden mit Südtiroler Siedlungen wurden 47 Orte untersucht und im Bautenglossar der Publikation „Südtiroler Siedlungen“ Due di questi comuni si trovano oggigiorno iin Slovenia.
Auf dieser Website, im Ergänzung zum Buch, wird das gesamte zur Zeit vorhandene Plan- und Fotomaterial des Kuratoriums für Technische Kulturgüter zur Verfügung gestellt.

Die Pläne mit geringer Auflösung entsprechen dem eingescannten Original und beinhalten vielfach weiterführende Informationen zur Identifikation des Planmterials.
L'intero materiale originale si trova presso il Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum a Innsbruck.

* Das Kuratorium unterstützt Forschungen und wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Südtiroler Siedlungen. Das Foto- und Planmaterial wird auf schriftliche Anfrage nach eingehender Prüfung zur Verfügung gestellt.
Der Erlös aus dem Verkauf der Digitalisate dient ausschließlich den statutarischen Zwecken des Kuratoriums sowie der Wartung und Erweiterung des dokumentarischen Angebots  dieser Website.